kontakt

Haymarket nutzt dsb fly

Haymarket nutzt dsb fly

Seit wenigen Tagen setzt die britische Haymarket Media Grupe in puncto Akquisition, Cross-Selling und Churn Prevention auf dsb fly. Das Verlagshaus hat die Module der Subscription Solution direkt unter  www.themagazineshop.com in seinen Abo-Shop integriert.

In UK gibt es keine klassischen Zeitschriftenabos

Anders als im deutschsprachigen Zeitschriftenmarkt kennt man in Großbritannien keine klassischen Abos. Im United Kingdom konsumieren Leser eine fest definierte Anzahl von Ausgaben, die sie vorab bezahlen. Die Belieferung endet automatisch nach der vorab bezahlten Periode / vereinbarten Anzahl an Exemplaren. Danach muss der Abonnent vom Verlag erneut „geworben“ werden. Nur Medienhäuser, die es schaffen, ihre Kunden kontinuierlich für ihre Produkte zu begeistern, erzielen im Vereinigten Königreich wiederkehrende Erlösströme.

Hohe Conversion dank smarter Erneuerungsprozesse

Haymarket Consumer optimiert seinen Renewal-Process neuerdings mit den dsb fly Modulen HUB und Xsell. Bei dsb fly HUB handelt es sich um den Bereich „Mein Account“ im E-Shop. Hier können die Leser ihre Abonnements verwalten, pausieren, upgraden, bestellte Titel und Adressdaten ändern, ihre Bank- oder Kreditkartendaten aktualisieren, die Zahlungsmodalitäten ändern usw.. Xsell ist eine AI-basierte Recommendation-Engine, die auf Basis des Leserverhaltens hochpersonalisierte Angebote an Kunden ausspielt.

KI-basierte Empfehlungen vollautomatisiert versenden

Mit dsb fly können Medienhäuser ihren Kunden vor Ablauf der Bestellperiode eine auf individuellen Interessen und Nutzerverhalten basierte Re-Akquisition-Mail senden. Diese E-Mail beinhaltet einen Link, direkt in das eigene Nutzerkonto. Hier kann der Kunde sofort eine Verlängerung vornehmen oder gezielte Cross- und Up-Sell-Angebote annehmen.

Plattform verzahnt Akquisition, Retention und Churn-Prevention

“Mit dsb fly optimieren britische Verlage ihre Renewal-Prozesse. Ob Web- oder App-Einkäufe, Print-, Digital- oder Kombi-Abos, die Subscription Solution konsolidiert alle Einkäufe und pusht vollautomatisiert kanalübergreifende,  leserindividuelle Angebote,“ erklärt Alexander Münch, COO der dsb-Gruppe.

Zurück zur Übersicht